img
img
img

Bestes Fahrtraining

LKW-LenkerInnen – Das Rückgrat unserer Versorgung

LKW-LenkerInnen leisten Tag für Tag einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie sorgen dafür, dass Waren zuverlässig, pünktlich und sicher dort ankommen, wo sie gebraucht werden – ob Lebensmittel, medizinische Güter oder Produkte des täglichen Bedarfs. Ohne ihren Einsatz käme die Grundversorgung ins Stocken, Regale blieben leer und wichtige Lieferketten würden unterbrochen. Doch ihre Aufgabe geht weit über den Transport hinaus: LKW-LenkerInnen sind oft frühmorgens oder spätabends unterwegs, bei jedem Wetter und über weite Strecken. Sie arbeiten mit Präzision, Verantwortungsbewusstsein und einem hohen Maß an Eigenständigkeit. Auch die Entsorgung und der Transport von Recyclingmaterialien liegen häufig in ihren Händen – ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit. Ihr Engagement hält Wirtschaft und Alltag in Bewegung. Sie sind das Rückgrat unseres Versorgungssystems und verdienen dafür höchste Anerkennung und Unterstützung.

BuslenkerInnen – Sicherheit, Verantwortung und Nähe zu den Menschen!

BuslenkerInnen übernehmen eine ebenso bedeutende Rolle. Sie bringen täglich unzählige Menschen sicher und zuverlässig an ihre Ziele – zur Arbeit, in die Schule oder zu wichtigen Terminen. Dabei tragen sie nicht nur die Verantwortung für ein großes Fahrzeug, sondern auch für das Wohl und die Sicherheit aller Fahrgäste. Mit Aufmerksamkeit und Gelassenheit meistern sie den dichten Verkehr, reagieren in Notfällen schnell und umsichtig und sorgen dafür, dass jeder Fahrgast sicher ankommt. Gleichzeitig übernehmen sie häufig organisatorische und administrative Aufgaben, die entscheidend für einen funktionierenden öffentlichen Verkehr sind. BuslenkerInnen sind für viele Menschen tägliche Begleiter und wichtige Vertrauenspersonen im Alltag. Ihr Beitrag zur Mobilität und Lebensqualität unserer Gesellschaft kann nicht hoch genug geschätzt werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an der LOGISCH Kraftfahrer-Ausbildung,

Ihr Wolfgang Ruderes
Ausbildung

Durch eine weiterführende Qualifikation lassen sich die beruflichen Perspektiven in der Transportbranche erheblich steigern.

C/D95 WEITERBILDUNG / ONLINE WEITERBILDUNG

Lenker von LKW über 3,5 t hzG, die einen Fahrerqualifizierungsnachweises besitzen, müssen entweder alle fünf Jahre vor Ablauf der Gültigkeitsdauer des

LKW LENKERIN INTENSIVAUSBILDUNG

Eine Zusatzausbildung für LKW- und BuslenkerInnen ist weit mehr als nur eine Voraussetzung für die Führerscheinprüfung – sie ist ein entscheidender Schlüssel für mehr Sicherheit, Effizienz und berufliche Weiterentwicklung in der Transportbranche.

informieren

Die Auszubildenden müssen umfassend über alle relevanten Aspekte des Kraftfahrerberufs informiert werden. Dazu gehören Kenntnisse über Verkehrsregeln, Sicherheitsvorschriften, Fahrzeugtechnik, Ladungssicherung, Umweltschutzmaßnahmen und vieles mehr. Eine fundierte theoretische und Praktische Ausbildung ist entscheidend, um ein solides Verständnis für die Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Berufs zu entwickeln.

motivieren

Eine erfolgreiche Ausbildung erfordert auch eine motivierte und engagierte Einstellung der Auszubildenden. Sie müssen sich für den Beruf begeistern können und die Bereitschaft haben, die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben. Motivation kann durch eine positive Lernumgebung, interessante Lehrmethoden, Anerkennung von Leistungen und persönliche Unterstützung seitens der Ausbilder gefördert werden.

qualifizieren

Das letztendliche Ziel der Ausbildung ist es, die Auszubildenden zu qualifizierten und zu kompetenten Kraftfahrern auszubilden. Dies erfordert eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die im Laufe der Ausbildung erworben und entwickelt werden müssen. Die Auszubildenden sollten in der Lage sein, sicher, verantwortungsbewusst und effizient zu fahren und alle Anforderungen des Berufsstandes zu erfüllen.

Ladungssicherung INTENSIVTraining für Unternehmen

Fahrsicherheit

Moderne Fahrzeugtechnik

ECO Training

Image Training

Verkehrsgeographie

C95 Weiterbildung

Power mit Partner!!!

CE - LKW LenkerIn Intensivausbildung

C95 Online Weiterbildung

UNSERE PHILOSOPHIE

Mit Herz und Verstand setzen wir auf die Ausbildung unserer LKW- und BuslenkerInnen – jene unermüdlichen Heldinnen und Helden, die uns, besonders in der Corona-Krise, stets zuverlässig zur Seite standen. Ein aufrichtiger Dank an euch alle!

CEO

Wolfgang Ruderes