Ausbildungsvideos / Bilder  

 


  LOGISCH Kraftfahrer Ausbildung e.U.

     Wir haben erst in einer Krise bemerkt, wie wichtig die Transportlogistik für uns alle ist.
     Es ist nicht nur in Krisenzeiten, sondern auch täglich rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr, dass wir auf unsere LKW- und BusfahrerInnen
     angewiesen sind. Unsere LKW- Lenkerinnen  sind für unsere Grundversorgung zuständig, indem sie Waren für den täglichen Gebrauch transportieren.
     Darüber hinaus sind sie auch für die Entsorgung zuständig, indem sie Abfälle und Recyclingmaterialien transportieren und entsorgen.
     Die Aufgabe unserer BUS-Lenkerinnen ist es, einen Bus sicher und zuverlässig von einem Ort zum anderen zu fahren. Dazu gehört neben
    dem sicheren Lenken des Fahrzeugs auch die Verantwortung für die Fahrgäste, die Einhaltung des Straßenverkehrs und die Einhaltung
    der Fahrpläne. Buslenkerinnen müssen auch in der Lage sein, im Notfall angemessen zu handeln und ihre Fahrgäste zu evakuieren oder Hilfe anzufordern.
    Darüber hinaus müssen sie oft administrative Aufgaben wie das Erfassen von Fahrscheinen oder das Ausfüllen von Protokollen erledigen und den Zustand
    des Busses überwachen. 
   „Informieren, motivieren, qualifizieren“ ist das Motto von LOGISCH, die sich auf die Ausbildung von Kraftfahrern spezialisiert hat.
   Das Motto bezieht sich auf die drei zentralen Aspekte die im Rahmen der Ausbildung von Kraftfahrern von großer Bedeutung sind!
 
    „Informieren“ bezieht sich darauf, dass die Ausbildung der Kraftfahrer auf einem fundierten und umfassenden Wissen über die Verkehrsregeln,
     die Technik der Fahrzeuge und die Sicherheitsmaßnahmen basieren muss. Es ist wichtig, dass die zukünftigen Kraftfahrer über alle relevanten
     Informationen verfügen, um ihre Aufgabe sicher und effektiv ausführen zu können.
 
   „Motivieren“ bezieht sich darauf, dass die Ausbildung der Kraftfahrer auch dazu dienen sollte, die Motivation der Teilnehmer zu steigern. Es ist wichtig,
    dass die zukünftigen Kraftfahrer die Bedeutung ihrer Aufgabe verstehen und sich der Verantwortung bewusst sind, die sie übernehmen werden. Eine motivierte
    Einstellung kann dazu beitragen, dass die Teilnehmer die Ausbildung erfolgreich abschließen und später im Beruf erfolgreich sind. 

   „Qualifizieren“ bezieht sich darauf, dass die Ausbildung der Kraftfahrer darauf abzielen sollte die Teilnehmer umfassend zu qualifizieren.
    Dies umfasst sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer nicht nur über das notwendige wissen verfügen,
    sondern auch in der Lage sind, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.
    Nur so können sie später im Beruf erfolgreich sein und sicher auf den Straßen unterwegs sein.

   Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Motto „Informieren, motivieren, qualifizieren“ von LOGISCH Kraftfahrer Ausbildung darauf abzielt,
   die zukünftigen Kraftfahrer umfassend und praxisnah auszubilden und so dafür zu sorgen, dass sie sicher und erfolgreich im Beruf sind.

   Unsere Angebote für die Aus- und Weiterbildung von  LKW – BUS  Lenker/innen finden Sie hier auf unserer Website.
   Vielen Dank für Ihr Interesse an der  LOGISCH  Kraftfahrer-Ausbildung, 
                                                                                                                                              Ihr Wolfgang Ruderes GF
         

 



 

Ladegutsicherung

 

Fahrsicherheit

Moderne Fahrzeugtechnik

 

ECO Training

Image Training

 

Verkehrsgeographie

 

C/D95 Weiterbildung

Fahrtraining

 

Power mit Partner!!!

Ausbildungen

 

Intensivausbildung LKW – FahrerIn

 

 

 

 

 

 

unsere Philosophie

Mit Herz und Verstand, die  Ausbildung unserer
LKW & BUS LenkerInnen, die immer für uns da sind,
wie gesehen in der Corona Krise. Vielen Dank!!

 

 

 

     

Wolfgang Ruderes

LOGISCH  Kraftfahrer-Ausbildung e.U.                                      
Geschäftsführer
Tel.: 0664 / 1518537
wolfgang.ruderes@kraftfahrer-ausbildung.at

 

     

Marianne Lerch

LOGISCH  Kraftfahrer-Ausbildung e.U.                                      
Assistenz d. GF. 
Tel.: 0680 / 1529996
office@kraftfahrer-ausbildung.at